Telefon: 0211 – 617373-0 (Düsseldorf)

Kontakt

Standort Düsseldorf

SWP - Fachanwälte für Arbeitsrecht
Rather Straße 49 d
40476 Düsseldorf

Tel.: 0211 – 617373-0
Fax: 0211 – 617373-10
E-Mail: duesseldorf@swp-anwaelte.de

Standort Frankfurt

SWP - Fachanwälte für Arbeitsrecht
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt a. M.

Tel.: 069-66 55 44-10
Fax: 069-66 55 44-11
E-Mail: frankfurt@swp-anwaelte.de

Kontaktieren Sie uns







SWP Blog

06/2022 Paukenschlag des BAG – Arbeitgeber sind zur elektronischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet!

Aktuelle Rechtsprechung   Alle Artikel   Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung   News

Damit hat niemand gerechnet: Das BAG hat in seinem Beschluss vom 13.09.2022, Aktenzeichen 1 ABR 22/21, entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer vollständig elektronisch zu erfassen. Welcher Sachverhalt lag der Entscheidung zu Grunde? Der in dem... weiterlesen

01/2021 My Homeoffice is my castle – oder doch nicht?

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung

Folgt aus dem Urteil des ArbG Berlin vom 10.08.2020, Aktenzeichen 19 Ca 13189/19, mittelbar oder unmittelbar ein Anspruch auf Homeoffice? Aufgrund der aktuellen Fallzahlen hat der Gesetzgeber mit der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung vorübergehend und befristet bis zum 15.03.2021 ein Recht... weiterlesen

05/2020
Aktuelle Änderung im
Betriebsverfassungsgesetz
aus Anlass der Corona-Pandemie!

Betriebsräte   Digitalisierung   Neue Gesetze

Es geht doch! Betriebsratssitzungen sind nun endlich digital zulässig, wenn zunächst auch nur zeitlich befristet. Ausgerechnet die Corona-Pandemie macht’s möglich. Der Deutsche Bundestag hat mit Beschluss vom 22.04.2020 eine neue Regelung zu § 129 in das Betriebsverfassungsgesetz... weiterlesen

01/2020 Human Capital Management Software – Workday und Co.

Betriebsräte   Digitalisierung

HR digitalisiert und wandelt sich...mit weitreichenden Auswirkungen auf die Mitbestimmung! Die Arbeit der Personalabteilungen wurde in der Vergangenheit von EDV-Systemen im Bereich der reinen Personaladministration, Gehaltsabrechnung und Zeitwirtschaft unterstützt. Der Einsatz dieser Systeme... weiterlesen

03/2019 Digitalisierung – Die Grundbegriffe

Digitalisierung

Unterhalten sich IT-Spezialisten mit EDV-Laien, geht die Kommunikation häufig genau so schief, wie in dem obigen Whatsapp-Verkehr. Wenn Sie als Betriebsrat jedoch bereits die Grundbegriffe der Digitalisierung nicht beherrschen, werden Sie auch bei der Geltendmachung von konkreten... weiterlesen

08/2017 Die Digitalisierung der Arbeitswelt –
Neue Herausforderungen für Betriebsräte und
Beschäftigte

Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung

Fabriken voller Roboter, Massenentlassungen und ein gravierender Anstieg der Arbeitslosenzahlen oder doch eher ein Wirtschaftswunder mit neuen Jobs, flexiblen Arbeitszeitmodellen und besserer Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf für die Arbeitnehmer? Selten waren sich die Experten so uneins... weiterlesen