Telefon: 0211 – 617373-0 (Düsseldorf)

Kontakt

Standort Düsseldorf

SWP - Fachanwälte für Arbeitsrecht
Rather Straße 49 d
40476 Düsseldorf

Tel.: 0211 – 617373-0
Fax: 0211 – 617373-10
E-Mail: duesseldorf@swp-anwaelte.de

Standort Frankfurt

SWP - Fachanwälte für Arbeitsrecht
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt a. M.

Tel.: 069-66 55 44-10
Fax: 069-66 55 44-11
E-Mail: frankfurt@swp-anwaelte.de

Kontaktieren Sie uns







SWP Blog

01/2023 Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit –
Arbeitnehmer dürfen in der Freizeit unerreichbar sein und müssen eine Mitteilung des Arbeitgebers nicht entgegennehmen oder eine SMS lesen!

Aktuelle Rechtsprechung   Alle Artikel   Arbeitnehmer

Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 27. September 2022 – 1 Sa 39 öD/22 – Was war passiert? Die Arbeitgeberin betreibt einen Rettungsdienst. Der Kläger ist bei ihr als Notfallsanitäter tätig. Für den Betrieb gilt eine Betriebsvereinbarung... weiterlesen

06/2022 Paukenschlag des BAG – Arbeitgeber sind zur elektronischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet!

Aktuelle Rechtsprechung   Alle Artikel   Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung   News

Damit hat niemand gerechnet: Das BAG hat in seinem Beschluss vom 13.09.2022, Aktenzeichen 1 ABR 22/21, entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer vollständig elektronisch zu erfassen. Welcher Sachverhalt lag der Entscheidung zu Grunde? Der in dem... weiterlesen

04/2021 Die Programme der Parteien zum Arbeitsrecht für die Bundestagswahl am 26.09.2021

Arbeitnehmer   Betriebsräte   Neue Gesetze   Sonderthema

Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf der Parteien geht in seine heiße Phase! Zeit, sich mit den Programmen der Parteien zum Arbeitsrecht zu beschäftigen. Für Betriebsräte und Arbeitnehmer ist vor allem spannend, was sich die Parteien dabei arbeitsrechtlich auf die... weiterlesen

03/2021 Ziel erfasst … oder auch nicht?

Was ist mit meinem Provisions- oder Bonus-
anspruch, wenn mir meine Arbeitgeberin keine Ziele vorgibt oder mit mir keine solchen vereinbart?

Aktuelle Rechtsprechung   Alle Artikel   Arbeitnehmer

Diese oder ähnliche Fragestellungen sind ein Dauerbrenner in allen Arbeitsverhältnissen, in denen die zu zahlende Vergütung teilweise variabel ausgestaltet ist, sie also von dem Grad des Erreichens individueller Ziele abhängt. In den Arbeitsverträgen der betroffenen Arbeitnehmer finden sich... weiterlesen

02/2021 Recht auf
Homeoffice bedeutet nicht Pflicht zum Homeoffice

Aktuelle Rechtsprechung   Alle Artikel   Arbeitnehmer

Verweigert ein Arbeitnehmer die Erbringung seiner Arbeitsleistung im Betrieb, kann dies nach dem Urteil des Arbeitsgerichts Kiel vom 11.03.2021, Aktenzeichen 6 Ca 1912 c/20, eine außerordentliche, fristlose Kündigung rechtfertigen. Etwas Wichtiges vorweg! Der entschiedene Fall hat sich zu... weiterlesen

01/2021 My Homeoffice is my castle – oder doch nicht?

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung

Folgt aus dem Urteil des ArbG Berlin vom 10.08.2020, Aktenzeichen 19 Ca 13189/19, mittelbar oder unmittelbar ein Anspruch auf Homeoffice? Aufgrund der aktuellen Fallzahlen hat der Gesetzgeber mit der neuen Corona-Arbeitsschutzverordnung vorübergehend und befristet bis zum 15.03.2021 ein Recht... weiterlesen

04/2020 Die Tücken bei der BV Kurzarbeit

Arbeitnehmer   Betriebsräte

Sie fragen sich, warum wir uns in kurzer Zeit zum zweiten Mal mit dem Thema Kurzarbeit in einem Blogbeitrag befassen? Diese Frage können wir Ihnen schnell beantworten. Kurzarbeit ist derzeit DAS Gesprächsthema in Unternehmensführungen und unter Betriebsräten. Die nachfolgenden Zahlen... weiterlesen

03/2020 Der neue Weg zur Kurzarbeit

Arbeitnehmer   Betriebsräte   Neue Gesetze

Der neue kurze Weg zur Kurzarbeit Seit mehr als zwei Wochen hält uns der Coronavirus in Atem. Immer neue Schreckensmeldungen über die zunehmende Zahl an infizierten und verstorbenen Menschen in Deutschland, Italien, Spanien und den USA laufen über den Nachrichtenticker. Ausgangs- und... weiterlesen

02/2020
Arbeiten in Zeiten
von Corona

Arbeitnehmer

Bislang ca. 8.000 „offiziell“ infizierte Menschen allein in Deutschland, Dutzende nachgewiesene Todesfälle, eine Vielzahl abgesagter Messen und sonstiger Großveranstaltungen, abgesagte Spieltage in der Fußballbundesliga und flächendeckende Schulschließungen. Dies ist nur ein Teil der... weiterlesen

02/2019 Zeit ist Geld

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verpflichtet Arbeitgeber in seinem Urteil vom 14.05.2019 (Aktenzeichen C-55/18) nunmehr ausdrücklich, die Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer, insbesondere geleistete Überstunden, durch ein technisches System zu erfassen. Welcher Sachverhalt ist Gegenstand des... weiterlesen

01/2019
Revolution bei der Frage der Wirksamkeit von
Aufhebungsverträgen!

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Das BAG begründet das sog. Gebot fairen Verhandelns. Wird dieses verletzt, ist ein geschlossener Aufhebungsvertrag unwirksam, so das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil vom 7. Februar 2019, Aktenzeichen 6 AZR 75/18. Was war geschehen? Genauere Einzelheiten des Sachverhalts sind noch nicht... weiterlesen

09/2017 Das Dilemma mit der Teilzeitfalle – Oder warum ein gesetzliches Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit überfällig ist

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Die gesetzliche Ausgangslage Nach § 9 TzBfG hat ein Arbeitgeber einen teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer, der ihm den Wunsch nach einer Verlängerung seiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit angezeigt hat, bei der Besetzung eines entsprechenden freien Arbeitsplatzes bei gleicher Eignung... weiterlesen

08/2017 Die Digitalisierung der Arbeitswelt –
Neue Herausforderungen für Betriebsräte und
Beschäftigte

Arbeitnehmer   Betriebsräte   Digitalisierung

Fabriken voller Roboter, Massenentlassungen und ein gravierender Anstieg der Arbeitslosenzahlen oder doch eher ein Wirtschaftswunder mit neuen Jobs, flexiblen Arbeitszeitmodellen und besserer Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf für die Arbeitnehmer? Selten waren sich die Experten so uneins... weiterlesen

07/2017
„Dann schicken wir ihn dahin, wo der Pfeffer wächst“ – nicht mehr mit dem BAG!

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Kehrtwende in der Rechtsprechung des BAG: Arbeitnehmer müssen unbillige Versetzungsanordnungen nicht mehr befolgen Jeder kennt das in der Überschrift plakatierte und im nachfolgenden Fall dargestellte Szenario, oder befand sich sogar selbst schon einmal in einer derartigen Situation: Ein... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

06/2017 Neues Entgelttransparenzgesetz

Arbeitnehmer   Neue Gesetze

Eigentlich ist seit dem 24.05.1949 alles gesagt. Seit dem gilt Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ Dazu... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

04/2017 Achtung: Wichtige Änderung der Rechtslage bei der Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer!

Arbeitnehmer   Neue Gesetze

Rechtslage bis zum 31.12.2016 Wollte ein Arbeitgeber bisher einem schwerbehinderten Arbeitnehmer kündigen, musste er auch nach der bis zum 31.12.2016 geltenden Fassung von § 95 Abs. 2 SGB IX die Schwerbehindertenvertretung vorher anhören und ihr die Gründe für die beabsichtigte Kündigung... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

01/2017 Das AÜG-Reförmchen

Arbeitnehmer   Betriebsräte   Neue Gesetze

„Keine Fragen, keine Antworten, das ist das Gesetz unserer Branche!“ So einfach, wie sich das Jean Reno als Vincent in dem Kinofilm Ronin gemacht hat, wollen wir es uns mit der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) nicht machen. Vielmehr wollen wir die wichtigsten Fragen zu der... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

09/2014 „Big Brother is watching you!“

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Unzulässige Überwachung von Arbeitnehmern Dieses Zitat aus dem weltbekannten Roman „1984“, den George Orwell im Jahr 1949 veröffentlicht hat, kennt mehr oder weniger jeder – zumindest ab der späten Jugend. Die Vision und gleichzeitige Desillusion, die Orwell für die Zeit in knapp 40... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

06/2014 Die neuen Arbeitsgesetze für gerechtere Löhne

Arbeitnehmer   Neue Gesetze

Kurz vor Beginn der Sommerferien hat die Bundesregierung ihre Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und mehrere neue Gesetze zum Arbeitsrecht durch den Bundestag gebracht. Ziel der neuen Gesetze ist es, gesetzliche Mechanismen zu installieren, die zu gerechteren Löhnen führen. Dabei... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

04/2014 Nach außen hui, nach innen pfui? – Wie hält es SWP intern mit Arbeitnehmerschutzrechten?

Arbeitnehmer   Interview   Sonderthema

SWP ist als Anwaltskanzlei, die sich für die Rechte von Arbeitnehmern und Betriebsräten stark macht, bekannt und geachtet. Wie aber verhält sich SWP gegenüber seinen eigenen Mitarbeitern? Hält SWP die nach außen hin propagierten Arbeitnehmerrechte, auch intern hoch? Hierzu haben wir Ute... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

9 Punkte zum Thema „Abmahnung im Arbeitsrecht“

Arbeitnehmer

„Wir verschleißen so viele Mitarbeiter, bis wir die richtigen gefunden haben.“ Führungsutopie, Karriere SPIEGEL „Die schlimmsten Chefsprüche“ Wann bzw. was darf ein Arbeitgeber abmahnen? Nach der Rechtsprechung ist der Arbeitgeber immer dann berechtigt, eine Abmahnung zu erteilen,... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Betriebsübergang – wie Arbeitgeber versuchen, die Rechtsfolgen zu umgehen

Arbeitnehmer

„Nicht vor Hunden muss man Angst haben, sondern vor den Besitzern.“ Aus: Die purpurnen Flüsse Unser Filmzitat macht es deutlich – nicht der Betriebsübergang an sich ist das Übel, das es zu bekämpfen gilt. Schließlich kann er in manchen Fällen sogar Arbeitsplätze sichern. Es ist der... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Weihnachtsgeld – warum manche Geschenke kriegen und manche nicht

Arbeitnehmer

„Einmal, ein einziges Mal nur möchte ich normal Weihnachten feiern!“ Aus: Stirb Langsam 2 Sicher, Officer John McClane in Stirb Langsam 2 wäre schon mit weniger zufrieden: Beispielsweise mit einem Weihnachtsfest, an dem nicht auf ihn geschossen wird. Für viele Arbeitnehmer steht jetzt... weiterlesen

Aufhebungsvertrag - SWP Anwälte Düsseldorf

Achtung, Aufhebungsvertrag! Aufgehoben und doch aufgeschoben

Arbeitnehmer

„Das Ding ist wasserfest. Nicht mal ein Houdini käme aus dem Vertrag wieder raus." Aus: Ein Chef zum Verlieben Wie Arbeitnehmer sich bei Abschluss eines solchen Vertrages selbst ins Bein schießen und drei Monate Sperrfrist fürs ALG 1 kassieren können Auch wenn SWP inzwischen fast... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Acht populäre Irrtümer zum Thema Arbeitsrecht

Arbeitnehmer

„Okay, okay, ich hab Unrecht. Aber lass es mich auf meine Art machen!“ Aus: Die Farbe des Geldes mit Tom Cruise Zugegeben: Der Urheber unseres Filmzitats hat sich natürlich schon selbst als beratungsresistent disqualifiziert. Wenn Sie nicht wollen, dass es Ihnen genauso geht, sollten Sie... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Drahtseilakt Betriebsübergänge: Gründe, Folgen und Fakten

Arbeitnehmer

„Sie haben soeben den nahtlosen Übergang von Zorn zu Verhandlung geschafft.“ Aus: Dr. House Vielleicht wäre Dr. Gregory House auch ein guter Anwalt für Arbeitsrecht. Sein Spruch (in dem es im Übrigen um die Begleitungsstadien todkranker Patienten geht) ist jedenfalls insofern... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Vollbeschäftigung am Horizont: Druck am Arbeitsplatz?

Arbeitnehmer   Interview

SWP-Anwalt Joachim Piezynski im Interview über „Low Performer“ und Arbeitgeber-Methoden im Kündigungsfall Die Wirtschaftskrise ist überwunden, für 2014 stehen die Zeichen auf Vollbeschäftigung. Ist die Gefahr des Job­verlusts also vorüber? Nicht wirklich. Zwar sind in Zeiten... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechte von Frauen im Arbeitsleben

Arbeitnehmer

„Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.“ Margaret Thatcher Frauen in der Bewerbungsphase: Ungleichbehandlungen zwischen Frauen und Männern ergeben sich bereits in der... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Befristete Arbeitsverträge – und was es zu beachten gilt

Arbeitnehmer

„Ich bin aus Iowa. Ich arbeite nur im Weltraum.“ Admiral James T. Kirk in Star Trek IV „Fliegenfänger Fristen: Wem die Stunde schlägt“ Wenn der in den Star Trek-Kinofilmen zum Admiral beförderte Captain Kirk gegenüber einem Erdling des 20. Jahrhunderts betonte, dass er aus Iowa sei,... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

„Nur noch schnell hier unterschreiben!“

Arbeitnehmer

„Sie sind gefeuert!“ Marty MacFlys Arbeitgeber In: Zurück in die Zukunft II Erschlichene Klageverzichtserklärungen als unfreiwillige Fessel – und wie Sie sich davon befreien Keine Frage: Wer einfach nur unterschreibt, um wie Marty McFly (Michael J. Fox) „keine feige Sau“ zu sein,... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Willkommen im Hamsterrad! – Mehr Leistung, ohne Grenzen?

Arbeitnehmer

„Am Ende begann er wieder einmal, die Unregelmäßigen herzusagen, aber zu seinem tödlichen Schrecken wusste er fast nichts mehr. Alles rein vergessen! Und morgen war Landesexamen!“ Hermann Hesse, Unterm Rad So, wie dem Schüler Hans Giebenrath, der in den Mühlen des preußischen... weiterlesen

orangene Krawatte mit @ Zeichen - SWP Anwälte Düsseldorf

Surfen in die Kündigung? – Internet am Arbeitsplatz

Arbeitnehmer

„Ich weiß was du durchmachst. Du bist allein und suchst deinen Platz im Leben. Vermassele es nicht wie ich! Klar? Hände weg von Drogen, Gangs und Cyberporno im Internet und du kannst Präsident der schönen USA werden!“ Blues Brothers 2000 Nur mal kurz in der Mittagspause im Netz gewesen,... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Ausgeraucht? – Rauchen am Arbeitsplatz

Arbeitnehmer

„Eine Stunde pro Tag im gleichen Zimmer mit einem Raucher löst mit einer 100-fach größeren Wahrscheinlichkeit Lungenkrebs bei einem Nichtraucher aus, als 20 Jahre in einem Gebäude, in welchem Asbest in die Wände eingebaut wurde.“ Wo Rauch ist, da ist auch Feuer. Kein Wunder also, dass die... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

„Wir haben Nichts gegen Kinder – zumindest nichts Wirksames“

Arbeitnehmer

„Scheiß` auf Frauen und Kinder zuerst, wir sind hier nicht auf der Titanic!“ Aus: Aliens vs. Predator II Wie Arbeitgeber beim Thema Elternzeit versuchen, Druck zu machen: Und wie Sie gegenhalten können Wir wollen uns nicht lange mit der Vorrede aufhalten: Dass die deutsche Gesellschaft... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Ausgebrannt und krank

Arbeitnehmer

„Erschießt sie nicht, lasst sie verbrennen!“ Aus: Der Soldat James Ryan Mitbestimmung des Betriebsrates beim Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern Zeitdruck, Mobbing, Dauerstress: Immer mehr Berufstätige in Deutschland leiden laut einer Studie unter psychischer Belastung und Burnout.... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mobbing – Still ertragen oder sich wehren?

Arbeitnehmer   Sonderthema

SWP-Tipps für Ihren Weg aus dem Psycho-Terror. Geht es um Mobbing sollte jeder Betroffene versuchen, einer weiteren Entwicklung dessen vorzubeugen. Helfen kann der Betriebsrat, oder der möglichst frühe Gang zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Daneben können Mobbing-Beratungsstellen persönliche... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Der Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Arbeitnehmer

Terminator: „Deine Bedenken sind irrational. Sie ist ein gesundes Weibchen im gebährfähigen Alter!“ Connor: „Dazu gehört aber schon einiges Andere!“ Terminator: „Meine Datenbanken umfassen nicht die Dynamik menschlicher Paarbindungen!“ Aus: Terminator 3 – Rebellion der... weiterlesen

SWP-Anwälte in Düsseldorf - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Schwerbehinderte im Arbeitsleben I

Aktuelle Rechtsprechung   Arbeitnehmer

Cuddy: „Dieser Platz gehört nicht Ihnen, sondern dem Krankenhaus und wir sind der Meinung, dass dieser Platz dem gebührt, der am schwersten behindert ist. In ihrem Antrag auf einen Behindertenplatz steht, Sie können 50 Meter gehen.“ Aus: Dr. House 3. Staffel Die Integrationsvereinbarung:... weiterlesen

Interview mit Klaus Heckel

Arbeitnehmer   Interview

Klaus Heckel ist Volljurist und seit ca. 10 Jahren im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen, beim Zollkriminalamt tätig. Seit vielen Jahren übt er verschiedene Funktionen als Schwerbehindertenvertreter aus, wie: Örtliche Vertrauensperson der Schwerbehinderten beim... weiterlesen