Historie
1998 | Stephen Sunderdiek gründet die Kanzlei als Einzelanwalt damals noch in der Talstraße in Düsseldorf Die Spezialisierung auf das Arbeitsrecht kristallisierte sich durch die in diesem Bereich rasch wachsende Mandantenzahl recht bald heraus. |
2000 | Aus diesem Grund trat Jörg Werth als Sozius der Kanzlei bei. Bis Ende 2002 wurde die Kanzlei unter dem Namen MSW geführt und die Spezialisierung auf das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht konsequent fortgesetzt und ausgebaut. |
2000 | Jörg Werth erwirbt die Qualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“. |
2001 | Einstellung von Frau Schütze |
2002 | Stephen Sunderdiek erwirbt die Qualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“. |
2003 | Mit dem Eintritt von Joachim Piezynski im Jahr 2003 in die Arbeitnehmerkanzlei konnte der stark wachsenden Nachfrage nach arbeitsrechtlicher Beratung und Betreuung im Bereich des Individualarbeitsrechts Rechnung getragen werden. Seither trägt die Kanzlei den Namen SWP. Auf Grund des wachsenden Platzbedarfs erfolgte der Umzug an den heutigen Standort in der Rather Straße in Düsseldorf. |
2004 | Joachim Piezynski erwirbt die Qualifikation „Fachanwalt für Arbeitsrecht“. |
2007 | Einstellung von Frau Maaß |
2018 | SWP feiert 20jähriges Bestehen. |
2018 | Ausbildung von Joachim Piezynski zum zertifizierten Mediator |
2018 | Ausbildung von Stephen Sunderdiek zum zertifizierten Mediator |
2019 | Im Dezember sind wir an den heutigen Standort im Industriehaus an der Schirmerstraße 80 (Am Wehrhahn) umgezogen |